Eulogy

Portrait of Martin Eric Ain
Martin, 1967 – 2017.

Lieber Martin

Danke. Vor allem erst einmal danke dafür, dass es dich gegeben hat. Und ist nicht das die Krux an der Sache? Du warst so sehr da, so präsent, so larger than life, so alive, dass es gänzlich unvorstellbar ist, dass du von einem Moment zum anderen nicht mehr sein sollst. Und so tut mein Gehirn, was es unter den Umständen tut, und abstrahiert das Unfassbare. Heute, Martin, stehen die Tore von Sto’Vo’Kor weit offen, und ich erhebe meinen Becher Blutwein auf dich.

Danke für die Musik. Während Celtic Frost nicht per se mein Ding waren in den 80ern – du kennst meine zweifelhaften Vorliebe für Glam Metal – wart ihr doch ein Teil der Landschaft, und eine Massenvernichtungswaffe, die man gegen Grossmütter und Lehrpersonen einsetzen konnte. Teufelszeug! I kid you not, einer meiner Lehrer betete damals für meine Seele.

Danke für die Show. Ich muss zugeben, mein Lieblingssong von dir, von all den Songs die ich über die Jahre gehört habe, ist und bleibt „Kids in America“. You rocked that shit.

Karaoke-from-Hell

Danke für die Gespräche. Du konntest eine ganz schreckliche Diva sein, und das war exasperating und grossartig. Du wusstest, dass das Leben nicht linear ist. Hinter jeder saloppen Bemerkung konnte sich eine tiefe Wahrheit verbergen.

Danke für den Titel; ich werde mein Leben lang keinen weiteren brauchen. Durch deine Autorität bin ich Queen of Hell, and I will see you south of heaven. Grüss Jeff Hanneman von mir in der Zwischenzeit, und natürlich Prince und Freddie.

There is a special place in Hell for one such as you: it’s called a throne.

Farewell.

enlight98
And now in that place we saw in our dream, let us sing with you, dear friend.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: